Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Links

Angebote der Kirchlichen Jugendarbeit im Kontext Schule

Neben der Fachstelle Jugendarbeit und Schule spielen auch die diözesanen Bildungshäuser, verschiedene Regionalstellen und Jugendverbände eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Schüler*innen in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung zu begleiten

Unser Angebot „Tage der Orientierung (TdO)“ richtet sich an Schüler*innen ab der 7. Jahrgangsstufe aller Schularten einschließlich Förder-, Mittel-, Realschulen und Gymnasien. An drei Tagen können die Schüler*innen in einem Jugendhaus des Bistum Würzburg in einer Atmosphäre außerhalb der Schule zusammen leben und etwas für sich und ihre Klasse tun.

Nähere Informationen beim Veranstalter:

Fachstelle Jugendarbeit und Schule
Jugendbildungsstätte Volkersberg
Jugendhaus st. kilian Miltenberg

Besinnungstage werden für Schüler*innen der 9. - 12. Jahrgangsstufe an teilnehmenden Gymnasien Unterfrankens angeboten. Sie bieten die Möglichkeit, das eigene Leben zu beleuchten und sich mit persönlichen oder Gruppenthemen (Klassengemeinschaft, Zukunft, Freundschaften, Werte, persönliche Talente, etc.) zu beschäftigen. 

Nähere Informationen

In unserem Zirkus findet jeder seinen Platz – z. B. als Artist, Clown, Feuerfakir oder Techniker hinter dem Vorhang. Eine Woche lang dürfen viele Zirkustechniken trainiert werden. Es entsteht eine eigene Show, die am Ende der Woche in einer Gala den Eltern und Freunden präsentiert wird.

Nähere Informationen auf den Seiten der Jugendbildungsstätte Volkersberg

Tutor*innen helfen den neuen Mitschüler*innen der 5. Jahrgangsstufe gut in der neuen Schule anzukommen. Im Tutor*innenkurs erwerben sie die dazu nötigen Kompetenzen. Veranstaltet werden Tutor*innenkurse vom Referat Jugendarbeit und Schule, dem Jugendhaus Miltenberg und einigen Regionalstellen. Nähere Informationen erhalten Sie beim Referat Jugendarbeit und Schule, das die Tutor*innenkursangebote koordiniert, sowie beim Jugendhaus Miltenberg:

Fachstelle Jugendarbeit und Schule
Jugendhaus St. Kilian Miltenberg

Eine Woche Schullandheim mit vielen Erlebnismöglichkeiten im jeweiligen Jugendhaus. Das Programm wird zum Teil vom Jugendhaus angeboten oder wird von der Lehrkraft selbst organisiert.

Nähere Informationen beim Veranstalter:

Jugendhaus St. Kilian Miltenberg
Jugendbildungsstätte Volkersberg 

Bei den drei Tagen im Jugendhaus St. Kilian in Miltenberg sind Begegnung untereinander vorprogrammiert. Respekt das Thema. Erfolgreich war es bisher immer, denn wer sich kennt, dem fällt es auch leichter respektvoll miteinander umzugehen. 

Nähere Informationen beim Veranstalter:

Regionalstelle Mainspessart

Das KjG-Haus in Schonungen ist staatlich anerkannte Umweltbildungsstation. Zahlreiche Angebote mit und ohne Übernachtung, sowie einzelne Module können gebucht werden.

https://www.kjg-haus.de/umweltbildung/bildungsprogramme/mobile-einsatz-klimobil

In Aschaffenburg ist die Pfadfinderinnenschaft St Georg (PSG) an zwei Mädchenschulen vertreten: an der Maria-Ward-Schule und an der Ruth-Weiss-Schule (staatliche Mädchenrealschule).

https://psg-wuerzburg.de/wo-wir-sind/psg-stamm-aschaffenburg/schulgruppen-in-aschaffenburg

Im Café-Blind-Date kann man viel über Sehbehinderung lernen. Ein Besuch im Café ermöglicht den Schüler*innen mit Menschen, die blind sind, in Kontakt zu treten. Sie können deren Lebenswelten kennen lernen. Bei Übungen und Spielen können Sie sich mit Herausforderungen und Problemen, die das Blindsein mit sich bringt, beschäftigen.Das Café ist ein Kooperationsprojekt des DPSG Diözesanverbandes (Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg) und des Café Dom@ins (offener Jugendtreff der Kirchlichen Jugendarbeit der Diözese Würzburg) und befindet sich im Kilianeum, dem Haus der Jugend, in der Ottostraße 1 in Würzburg. 

http://www.cafe-blind-date.de